„Dat schall glücken und dat mutt glücken und dann schall se ok Glückstadt heten“
….vom Matjes und anderen Geschichten
Bereits 1617 erkannte Christian IV. die besondere Lage an der Elbe. Auf dem Reißbrett entstand die polygonale Radialstadt „Glückstadt“. Das Centrum bildet der Marktplatz vom dem alle Hauptstraßen ausgehen. Die noch weitgehend vorhandene Architektur zeugt von der besonderen Geschichte dieser einzigartigen Stadt. Bei einem Bummel vom Marktplatz durch die historischen Gassen zum Hafen erleben sie den noch heute spürbaren Reiz dieser wunderschönen Stadt. Was macht ein Anker am Kirchturm der Stadtkirche? Warum war der durch Glückstadt laufende Fleth so wichtig? Welche Bedeutung hatten Wal- und Heringsfischerei für die Region? Erfahren sie durch kundige Gästeführer:in warum Glückstadt die Hauptstadt des Matjes ist. Nur hier gibt es den wirklichen Glückstädter Matjes. Bei einem Fischbrötchen am Hafen können sie sich selbst von dem besonderen Geschmackserlebnis überzeugen.